Fujifilm Inhouse Labor

Mit unseren Inhouse Laborgeräten wollen wir die Tierärzte bei der Frühdiagnose von Tierkrankheiten unterstützen und zu einer frühzeitigen Behandlung der Tiere beitragen. Klinische Chemie, die auf der Trockenchemie basieren, bieten einen großen Komfort im Praxisalltag. Mit unserer ursprünglichen Oberflächenplasmon-verstärkten Fluoreszenztechnologie können wir ein äußerst zuverlässiges Immundiagnosesystem für veterinärmedizinische Zwecke erstellen.

Unser Multitalent DRI-CHEM NX600V

Mit dem DRI-CHEM NX600 V können Sie mit nur einem Gerät verschiedenste Parameter testen: Enzyme, Substrate und Elektrolyte, wobei 3 vorgefertigte Profile (Panels) die Testungen vereinfachen. Sie können anhand einer Vollblutprobe testen - das Gerät als Version DRI-CHEM NX600V IC verfügt über eine Zentrifuge - oder auch mit Plasma/ Serum. Bis zu 20 Testplättchen können Sie gleichzeitig im Reagenzienhalter platzieren und in einem Durchlauf analysieren.

Das anwenderfreundliche Touchpanel und verschiedene Hilfemenüs unterstützen Sie bei der schnellen Durchführung der Analysen. Die Vorratsmagazine sind so ausgelegt, dass die Analyse mehrerer Patientenproben direkt nacheinander gestartet werden können. Der integrierte Entsorgungsbehälter fängt nach der Messung automatisch die Testplättchen und Pipettenspitzen auf und minimiert so das Risiko einer Kontamination.

Unser DRI-CHEM NX700 mit hoher Verarbeitungskapazität

Analysiert 26 PARAMETER inklusive 3 Elektrolyte und canines-CRP

Das DRI-CHEM NX700V mit erhöhter Verarbeitungskapazität ist sofort einsatzbereit und ermöglicht bis zu 190 Tests pro Stunde. Es können bis zu 5 Proben gleichzeitig verarbeitet und bis zu 270 Patientenproben auf dem Gerät gespeichert werden. Die integrierten Vorratsmagazine für die Verbrauchsmaterialien sorgen dafür, dass das Gerät vollkommen selbständig arbeiten kann. Bis zu 45 Tierarten inklusive Referenzbereiche können gespeichert werden. Die intuitive Bedienoberfläche und die bildhaften Prozessbeschreibungen führen ganz komfortabel durch die einzelnen Arbeitsschritte, durch den hohen Automationsgrad ist das Gerät mit wenigen Handgriffen bedienbar.

Unser IMMUNO AU10V mit neuem Testverfahren

Zuverlässigkeit und Genauigkeit für die Inhouse Diagnostik in Tierarztpraxis- und -klinik. Das IMMUNO AU10V mit einem neuen immunologischen Testverfahren wird für die Bestimmung der Parameter T4, TSH, Cortisol, Gallensäure, Progesteron und SAA eingesetzt. Vollautomatisch verwendet das Gerät Antikörper-beschichtete Kartuschen, welche schnell und sensitiv den entsprechenden Parameter nachweisen. Das leicht zu bedienende Gerät testet vollautomatisch die Parameter jeweils einzeln und liefert innerhalb von 10 Minuten das Ergebnis. Die automatische Kalibrierung vereinfacht zudem den Arbeitsablauf.

Die Patienteneingabe erfolgt intuitiv über das übersichtliche Bedienfeld des Geräts. Zur Durchführung der Testung wird Serum oder Plasma benötigt, welches vom Gerät automatisch pipettiert wird. Die Ergebnisse werden nach Abschluss der Testung automatisch an die Laborinformationssoftware übertragen.

Über Fujifilm Medical Systems

Fujifilm entwickelt seit über 80 Jahren hoch spezialisierte Technologien für die medizinische Bildgebung und ist im Laufe der Jahre zu einem globalen Unternehmen im Healthcare-Sektor gewachsen.

Für den Bereich Inhouse-Diagnostik (POCT) entwickelt Fujifilm seit 1984 Laborsysteme für die klinische Chemie und Virologie. Als Marktführer in Japan werden diese seit mehr als 20 Jahren auch in Europa vertrieben. Weitere Informationen zu unseren Fujifilm-Produkten für Veterinäre.

Wir sind auch für Sie vor Ort - besuchen Sie uns auf Messen & Kongressen.